Du bist Referent*in oder Moderator*in bei einem virtuellen Event oder einer Online-Konferenz? Auf dieser Seite erklären wir Dir alles, was Du hierbei beachten solltest, sowohl in der Vorbereitung als auch Durchführung Deiner Session.
Der Veranstalter des Online-Events wird viele grundsätzliche Fragen zur gesamten Organisation bereits vorab klären (kostenpflichtig oder gratis, Online-Event-Tool, genereller Ablauf). Für Dich ist vor allem die Gestaltung Deines eigenen Sessionslots relevant.
In welchem Format kannst Du Deine Session gestalten? Generell kannst Du diese alleine oder gemeinsam mit anderen Referent*innen gestalten. Wir empfehlen prinzipiell, auf Abwechslung zu setzen, da die Aufmerksamkeitsspanne online deutlich kürzer ist als bei vergleichbaren analogen Präsentationen. Hier ein paar Ideen für Deine Session:
Damit der Veranstalter oder die Moderator*innen Deine Session optimal planen und vorbereiten kann, brauchen diese ein paar Informationen von Dir. Dafür haben wir eine Wordvorlage für Referent*innen vorbereitet.
Der Veranstalter des Online Events sorgt natürlich für die Vermarktung und Kommunikation des gesamten Tages. Unterstütze diesen gerne dabei, indem Du auf Deinen Kanälen auf Deine eigene Session (und gerne natürlich auch das weitere Programm) aufmerksam machst. Welche Möglichkeiten hast Du hierzu?
Natürlich kannst Du auch im Nachgang die Inhalte noch teilen:
Nur noch wenige Tage und Dein (erstes) Online-Event findet statt. Zeit für die finale Vorbereitung.
Falls Du eine Präsentation hältst, gestalte diese möglichst interaktiv, um die Aufmerksamkeit der Teilnehmer*innen zu halten. Eine gute Faustregel ist, alle 10 Minuten eine kleine Aktivität zur Einbeziehung des Publikums durchzuführen. Folgende Tools kannst Du hierfür einsetzen: