Richard David Precht
Am bedingungslosen Grundeinkommen kommen wir nicht vorbei
Mehr frei verfügbares Einkommen und ein mehr an Zeit hat in der Geschichte immer zu einer Steigerung der Reiseintensität geführt. Wir gehen davon aus, dass das Bedingungslose Grundeinkommen das Verhältnis von Freizeit & Arbeit nachhaltig verändert und mehr Raum für Reisen schafft.
Aus Überzeugung befürworten wir die Idee eines Bedingungslosen Grundeinkommens! Nicht nur, weil wir aufgrund von Künstlicher Intelligenz, Fortschritten in der Robotik und autonomer Mobilität nicht daran vorbeikommen, sondern weil es
1.) unsere Gesellschaft ein Stückchen offener und
2.) die Lebensplanung jedes Einzelnen flexibler macht,
3.) mehr Raum für Neugierde schafft und
4.) auf Vertrauen statt Misstrauen setzt.
Alles Werte, die wir aus innerster Überzeugung vertreten und die wir durch unsere privilegierte Situation auch heute schon leben können.
Am bedingungslosen Grundeinkommen kommen wir nicht vorbei
1.) Mehr Zeit & Freiraum für Reisen und alternative Formen des Lebens und dadurch mehr Umsatz in der Branche.
2.) Steigerung der Reiseintensität, da allen Menschen sowohl zeitlich als auch finanziell Reisen ermöglicht werden.
3.) Freizeit und Arbeit verschwimmt noch mehr – Selbstverwirklichung und Sinnsuche stehen im Mittelpunkt der neuen Arbeit.
4.) Lösung des Fachkräfte-Problems: Mehr willige & ausgebildete Mitarbeiter für die Branche, da Lohngefälle weniger zum Tragen kommt.