Beschreibung
Twitter-Echtzeitreportage
Livereportagen sind eine unmittelbare Art, Events in Echtzeit zu dokumentieren. Als erfahrener Multimedia-Journalist berichte ich live von Veranstaltungen und Kongressen, von Messen und Barcamps. Auch virtuelle Veranstaltungen begleite ich als Livereporter und fasse die zentralen Aussagen von Präsentationen und Diskussionen zusammen.
Alle Bilder, Videos, Kurzvideos und Interviews werden vor Ort mit einem iPhone aufgenommen, bearbeitet und gegebenenfalls mobil geschnitten. Über das Twitter Multimedia-Widget kann das Veranstaltungsgeschehen in Echtzeit auf deiner Eventsite oder deinem Blog eingebunden werden. Das Storytelling-Tool Wakelet ermöglicht wiederum eine dauerhafte Dokumentation des Events in Text, Bild, Audio und Video.
Dein Livereporter: Günter Exel von Tourismuszukunft
Günter Exel ist Marketing-Consultant und Liveblogger aus Wördern/Österreich. Seine Passion fürs Reisen hat er nach seinem Studium der Germanistik und Kunstgeschichte als langjähriger Chefredakteur von Tourismus-Fachmagazinen und Marketingleiter eines Reiseveranstalters beruflich verwirklicht. Schon seit 2009 twittert er live von Konferenzen, Messen und Events; mit #TravelLive, der ersten Echtzeit-Reisereportage auf Twitter, entwickelte er eine neue Form der multimedialen Live-Berichterstattung.
Wieviel kostet eine Livereportage?
Die Kosten für eine Echtzeit-Reportage richten sich nach dem Aufwand und können je nach Anlass und Auftraggeber variieren. Ein maßgeschneidertes Angebot erhältst du gerne auf Anfrage!
A. Vorbereitung und Organisation:
- Vorbereitung der Reportageseiten
- Vorbereitung des Echtzeit-Streams im Twitter Multimedia Widget
- Vorbereitung/Verlinkung der Tagesberichte auf Wakelet
- Einrichten der Reportage-Materialien für den Auftraggeber: Einleitungstext, HTML-Codes für Wakelet und das Twitter Multimedia Widget, Bildmaterial und Logos zur Reportage
- Ggf. Einrichten/Konfigurieren der mobilen Apps und Plattformen für eine Livereportage über den Twitter-Account des Auftraggebers (Twitter, Wakelet)
- Ankündigung auf Twitter, LinkedIn, Facebook & Co
- OPTIONAL: Abschlussreport mit Daten aus Twitter (Anzahl der Tweets, Impressionen, Interaktionen, Link-Klicks, Retweets, Favoriten, Antworten auf Tagesbasis; Followerzuwachs), Wakelet (Views) und dem Event-Hashtag (Anzahl der Postings auf Twitter, Reichweite, potenzielle Impressionen, Anteil Retweets)
B. Einsatz
- Einsatzhonorar pro Projekttag – Richtwerte:
Halbtag: € 1900
Ganztag: € 2500
C. Spesen und Aufwandsentschädigung
- Ggf. Spesenersatz für Anreise und Unterkunft
- Ggf. Spesenersatz für WLAN-Gebühren
Referenzen
- Livereportagen von Events für: Deutsche Zentrale für Tourismus, Österreich Werbung, Slowenisches Fremdenverkehrsamt, AccorHotels Deutschland, UNWTO, ENTER, IFITT, TUI Deutschland, Tai Pan Touristik, Österreichischer Reiseverband, Wirtschaftskammer Österreich, Niederösterreich Werbung, Donau Niederösterreich, Tourismus Sachsen-Anhalt, Thüringer Tourismusgesellschaft, Schlösser & Gärten Baden-Württemberg u.v.a.
- TravelLive Reisereportagen aus vier Kontinenten, u.a. mit TUI Deutschland, Silversea Cruises, Thailändisches Fremdenverkehrsamt, Region Pará/Brasilien, Associação Turismo do Algarve, Slovenian Tourist Board, Ungarisches Tourismusamt, Jordan Tourism Board, Tai Pan Touristik, Rhomberg Reisen, Pasul Tihuţa Travel, Stadt Wels
- Keynotes und Präsentationen zum Thema Livekommunikation: ENTER 2011/2013/2014, ITB Berlin, Portugal Tourism Challenges, Congreso de Turismo Rural de Navarra, TravelZoom Bled, Tourismuscamp, Castlecamp, Social Media Travel Day, ContentDay, The Video Summit Leipzig, diverse Tourismustage u.v.a.
Einige Beispiele für Livereportagen:
- #virtualGTM, Germany Travel Mart 2020 (Auftraggeber: Deutsche Zentrale für Tourismus)
- #DZTdigital, die virtuelle Alternative zur ITB Berlin 2020 (Auftraggeber: Deutsche Zentrale für Tourismus)
- social media travel day, Frankfurt 2019, 2017, 2016, 2015, 2014
- Accor #InspiringMICE Roadshow, Frankfurt/München/Wien/Zürich 2019
- Germany Travel Mart: Wiesbaden 2019, Dresden 2018, Nürnberg 2017, Erfurt/Weimar 2015, Bremen 2014, Stuttgart 2013, Leipzig 2012 (Auftraggeber: Deutsche Zentrale für Tourismus)
- ÖRV Kongress, Ampflwang 2019 (Auftraggeber: Österreichischer ReiseVerband)
- Das Reiseland Deutschland auf der ITB Berlin: Livereportagen 2019, 2018, 2016, 2015, 2014 (Auftraggeber: Deutsche Zentrale für Tourismus); #DZTdigital als virtuelle Alternative zur ITB Berlin 2020
- Germany Incoming and Brand Summit, Weimar 2018, München 2016 (Auftraggeber: Deutsche Zentrale für Tourismus)
- Thüringer Tourismustag: Erfurt 2018, Erfurt 2017, Weimar 2016 (Auftraggeber: Thüringer Tourismus GmbH)
- E-Day, Wien, 2018, 2017, 2016, 2013, 2012 (Auftraggeber: Wirtschaftskammer Österreich)
- Hamburg Cruise Days, Hamburg 2017 (Auftraggeber: Silversea Cruises)
- #ifeelsLOVEnia at ITB Berlin, Berlin 2017 (Auftraggeber: Slovenian Tourist Board)
- TUI-Winterpräsentation 2016/17, Mauritius (Auftraggeber: TUI Deutschland)
- ENTER & Swiss eTourism Day 2015, Lugano 2015
- Deutschland beim World Travel Market Latin America, São Paulo 2013 (Auftraggeber: Deutsche Zentrale für Tourismus)
- 2nd Arab International E-Tourism & E-Marketing Conference, El Gouna/Ägypten 2009 (Auftraggeber: IOETI)